Warum Pflanzkartoffeln vorkeimen lassen?
Geringeres Erwinia-Risiko | Da die Mutterknollen bereits früher verschwinden, gibt es weniger Erwinia-Befall. |
Mutterknollen verrotten früher | Es ist von größter Bedeutung, dass die Mutterknollen beim Roden bereits verrottet sind. Mutterknollen sind eine große Bakterienquelle. Zusammen mit der Feuchtigkeit, Beschädigungen in der Rodemaschine und einer hohen Temperatur handelt es sich hierbei um eine entscheidende Infektionsquelle. |
Geringere Gefahr des Befalls mit Y-Virus | Durch Vorkeimen tritt früher Altersresistenz ein und die Pflanze kann vor der Läuseexplosion abgetötet werden. Pflanzgut, das für frühe Ziele bestimmt ist, muss ein ausreichendes physiologisches Alter haben. |
Arbeitsverteilung | Durch Vorkeimen ist eine Arbeitsverteilung möglich |
Weniger Ernterisiko | Das Ernterisiko sinkt durch den schnellen Start. |
Das Land steht früher wieder zur Verfügung. | Hierdurch bietet sich schneller die Möglichkeit eine Gründüngungspflanze zu säen. |