Kombination von Schneiden und Vorkeimen

Gesneden pootgoed in voorkiemzakken
Eine verkorkte Schnittfläche mit kurzen, harten Keimen

Vorteile der Kombination von Schneiden und Vorkeimen

  • Hochwertiges grobfallendes Pflanzgut wird aufgewertet.
  • Einige Sorten wie Agria, Nicola und andere längliche Sorten, lassen sich durch Schneiden leichter pflanzen.
  • Das Schneiden eliminiert die apikale Dominanz und aktiviert die ruhenden Augen auf der Knolle. Dadurch entstehen 10-15 % mehr Triebe pro Quadratmeter mit einer gleichmäßigeren Verteilung.
  • Die Größensortierung der neuen Ernte wird homogener.
  • Bei einigen Sorten verrotten die alten Mutterknollen schneller.
  • Durch das Schneiden verfrüht sich der Auflauf um 1 Woche.
    Zusammen mit einem Gewinn von 10-14 Tagen durch Vorkeimen bedeutet dies eine um 2-3 Wochen frühere Ernte.
  • Finanzieller Aspekt:
    1. Günstigeres Pflanzgut (± 100 bis 500 € Vorteil pro Hektar)
    2. Eine bessere Größensortierung führt zu höheren Erträgen.
  • Geschnittene Pflanzkartoffeln heilen gut in den Vorkeimsäcken und bilden einen Keim. Beachten Sie dazu die folgenden Empfehlungen.
Schneiden und Vorkeimen
eine gute Kombination

Video ansehen (38 s) >>>>>>>

Empfehlungen*

  • Verwenden Sie gesunde und gesunde Pflanzkartoffeln.
  • Temperatur der Knollen vor dem Schneiden 12°-14°C.
  • Kartoffeln nach dem Schneiden in einem Arbeitsgang eintüten.
  • Stellen Sie die Keimgestelle zwei Wochen lang in den Schuppen, damit die Wunden gut verheilen.
    So verhindern Sie, dass die abgeschnittenen Pflänzchen austrocknen und verfaulen.
  • * ALLE EMPFEHLUNGEN GELTEN FÜR MITTLERE UMWELTBEDINGUNGEN IN DEN NIEDERLANDE. DA WIR KEINEN EINFLUSS AUF DIE SAATGUTQUALITÄT, DAS WETTER, DIE GEBÄUDE, DIE MASCHINEN UND DAS FACHWISSEN DER BENUTZER HABEN, KÖNNEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE ERGEBNISSE ÜBERNEHMEN.
Wundheilung im Schuppen
  • Erhöhen Sie die Temperatur auf 15 bis 20 °C.
  • Halten Sie die Luftfeuchtigkeit in den ersten 24 Stunden möglichst hoch.
  • Lagern Sie die geschnittenen Pflanzkartoffeln zwei Wochen lang in Vorkeimsäcken im Schuppen. So wird Fäulnis vorgebeugt und die geschnittenen Knollen trocknen nicht aus.
Im Freien abhärten

Nach zwei Wochen, wenn die Schnittfläche gut verkorkt ist, können die Keimgestelle zur weiteren Abhärtung ins Freie gestellt werden.
Tipp: Schneiden Sie zunächst einige Knollen durch, um zu prüfen, wie gut die Schnittfläche verkorkt ist.

Geschnittene Pflanzkartoffel mit Keim

Das Endergebnis zählt.
Geschnittene Pflanzkartoffeln mit einer verkorkten Schnittfläche und einem kurzen, harten Keim.

Benötigen Sie Beratung oder möchten Sie bestellen?

Neugierig, was
Cor Joppe
für Sie tun kann?