Frühkartoffeln vorkeimen

Früh eine lieferbares Erntegut
Verschil in opkomst door voorkiemen
Durch Vorkeimen einen Wachstumsvorsprung von 10-14 Tagen erzielen

Vorteile

  • Vorkeimen ermöglicht einen Wachstumsvorsprung von 10-14 Tagen. Es hat sich gezeigt, dass es rentabel ist, frühzeitig eine lieferbare Partie Kartoffeln (40/+ und ausreichend Unterwassergewicht) anzubauen, da in der Regel der Preis stärker sinkt als die Kilogrammzahl steigt.
  • Das Vorkeimen fördert den schnelleren Abbau der Mutterknolle. Bei einigen Sorten ist dies ein Vorteil.
  • Vorkeimen sorgt für einen sehr festen Keim. Frühe Sorten bilden oft von Natur aus schwächere Keime.
  • Lieferung von Pflanzgut im Dezember/Januar wird möglich. Dank der Joppe Vorkeimtechnik wird daraus ein Lagersystem. Durch den Herbst-Rabatt können Sie die Abschreibung rasch ausgleichen.
    Die Vorkeimsäcke können dann im Dezember/Januar befüllt werden, um die beste Keimqualität zu gewährleisten.

Beratungskalender
früh Kartoffeln

ALLE EMPFEHLUNGEN BEZIEHEN SICH AUF DURCHSCHNITTLICHE BEDINGUNGEN IN DEN NIEDERLANDEN.
DA WIR KEINEN EINFLUSS AUF DIE SAATGUTQUALITÄT, DAS WETTER, DIE GEBÄUDE, DIE MASCHINEN UND DIE FACHKENNTNISSE DER ANWENDER HABEN, KÖNNEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE ERGEBNISSE ÜBERNEHMEN.

Frühkartoffeln vorkeimen

Empfehlungen*

Kühlen
Mechanische Kühlung bis Ende November.
Haupttrieb
Beim Frühkartoffelanbau darf der Haupttrieb nicht abbrechen.
Aufgrund des frühen Pflanztermins erhalten die Keime weniger Tageslicht.
Bei Frühkartoffeln ist es wichtig, mit relativ wenigen Knollen eine ausreichend grobe (40+ mm) Sortierung mit ausreichendem Unterwassergewicht zu erzielen.
• Aufwärmen
Falls das Pflanzgut sehr kalt ist und/oder spät in der Zeit, ist es sinnvoll, die Kartoffeln mithilfe eines Heizgeräts auf 18 °C bis 20 °C aufzuwärmen,
bis die weißen Keimspitzen sichtbar werden.
Dann das Aufwärmen sofort beenden. Stellen Sie sicher, dass genügend Sauerstoff im Raum ist.
• Schneiden
Das Schneiden und Vorkeimen von langen Pflanzkartoffeln sind sehr gut möglich.
Ausführliche Informationen zum Schneiden und Vorkeimen.
• Abhärten
Im Schuppen: Ideal ist ein isolierter Lagerschuppen mit Türen oder Luken in mehreren Wänden. Solange die Temperatur über 0 °C liegt, sollten diese stets offen bleiben.
Im Freien: Dies fördert die optimale Abhärtung der Keime.
Stapeln Sie die Keimgestelle zweifach übereinander und mit einem Abstand von 1 m auf, vorzugsweise in Nord-Süd-Richtung.
Bei Frost sollten die Keimgestelle in den Schuppen gebracht werden.
Sorgen Sie für ausreichend Belüftung, um Kondenswasser und Kohlendioxid abzuleiten.
Die Keimgestelle sollten so schnell wie möglich wieder nach draußen gestellt werden.
• Umschütten
Wenn die Keimgestelle im Freien oder in einem Lagerschuppen stehen, ist ein Umschütten nicht erforderlich. Ist die Situation nicht ideal, können Sie umschütten.
Benutzen Sie einen Gabelstapler, um ein volles Gestell über ein leeres zu heben. Öffnen Sie den Klettverschluss eines vollen Sacks, sodass die Pflanzkartoffeln in den leeren Vorkeimsack fallen.
• Wie lange abhärten?
Frühe Sorten haben im Allgemeinen schwächere Keime.
Streben Sie daher eine Vorkeimung von 8 Wochen oder länger an.
Versuchen Sie, die Vorkeimsäcke Anfang Januar zu füllen.
Treffen Sie frühzeitig Vereinbarungen mit Ihrem Pflanzgutlieferanten, um eine rechtzeitige Lieferung zu gewährleisten.
• Welcher Vorkeimsack?
Standard Vorkeimsack (10 cm Schnüre). Inhalt 100 kg.
Bei ausschließlicher Verwendung eines Lagerschuppens ist kein Regenschutz erforderlich.
Für die Abhärtung im Freien sollte ein Regenschutz verwendet werden.
• Säcke pro Keimgestell
Sprinter2 Keimgestell: 11 standard Vorkeimsäcke
Technisch gesehen passen 14 Standard Vorkeimsäcke auf ein Keimgestell. Frühe Sorten haben oft genetisch bedingt schwächere Keime als späte Sorten.

* ALLE EMPFEHLUNGEN BEZIEHEN SICH AUF DURCHSCHNITTLICHE BEDINGUNGEN IN DEN NIEDERLANDEN. DA WIR KEINEN EINFLUSS AUF DIE QUALITÄT DES PFLANZGUTS, DAS WETTER, DIE GEBÄUDE, DIE MASCHINEN UND DIE FACHKENNTNISSE DES ANWENDERS HABEN, KÖNNEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE ERGEBNISSE ÜBERNEHMEN.

Vor der Keimung
im Lagerschuppen

Große Partien können im Januar und Februar in der Scheune gelagert werden. Diese können zwei- oder dreifach gestapelt werden.
Solange es nicht friert, sollten die Türen und Luken so oft wie möglich geöffnet werden.
Von März bis zum Auspflanzen sollten die Pflanzkartoffeln im Freien abgehärtet werden. Das ist ideal.

Außerhalb
Abhärten

Im Freien, bei voller Windeinwirkung, werden die Keime sehr hart.
Der Regenschutz hält den Großteil des Regens ab.
Ein frostfreier Raum sollte zur Verfügung stehen.

Dreifach stapeln

Die Sprinter2 Keimgestelle können im Lagerschuppen dreifach gestapelt werden.
Jeder Stapel ist 4,5 m hoch.

Entladen in der Pflanzmaschine

Die Kartoffellegemaschine wird schnell gefüllt.
Klettverschluss lösen.
Die Fallhöhe ist gering.

Benötigen Sie Beratung oder möchten Sie bestellen?

Neugierig, was
Cor Joppe
für Sie tun kann?