Standard Vorkeimsack
<<<<<<< Video ansehen (17 s)
Der Regenschutz wird mit einem starken Klettverschluss befestigt.
Vorteile:
Fast alle Kunden bestellen den Regenschutz.
Video ansehen (30 s) >>>>>>>
Am unteren Ende des Vorkeimsacks befindet sich ein starker Klettverschluss.
Der Verschluss ist so stark, dass z. B. auch die Hälfte des Sacks geöffnet werden kann. Durch die große Überkapazität stellen Erd- oder Staubansammlungen im Klettverschluss kein Problem dar.
Nach dem Entleeren des Sacks empfehlen wir, den Klettverschluss zügig wieder zu schließen.
Tipp: Heben Sie das Keimgestell mit einem Gabelstapler um 1 m an, um unnötiges Bücken zu vermeiden.
Manchmal besteht Bedarf, Pflanzgut der Größe 28-35 mm vorzukeimen.
Dafür gibt es eine praktische Lösung:
1. Verwenden Sie einen leeren Standard Vorkeimsack
2. Fertigen Sie Latten von 4 x 3 cm (Dachlatten) und einer Länge von 90 cm an
3. Befestigen Sie diese horizontal an 1 Außenseite des Sacks
4. Legen Sie die 14 Vorkeimsäcke auf das Sprinter2 Keimgestell und befüllen Sie sie
Die leeren Vorkeimsäcke können an den Enden der Keimgestelle aufbewahrt werden, was viel Arbeit spart.
Alternativ können die Vorkeimsäcke mit den Tragestangen darin auch in einer verschlossenen Kiste gelagert werden.
Neugierig, was
Cor Joppe
für Sie tun kann?
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen über Ihr Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.