Bio-Kartoffeln vorkeimen
Beratungskalender
Bio-Kartoffeln
ALLE EMPFEHLUNGEN BEZIEHEN SICH AUF DURCHSCHNITTLICHE BEDINGUNGEN IN DEN NIEDERLANDEN.
DA WIR KEINEN EINFLUSS AUF DIE SAATGUTQUALITÄT, DAS WETTER, DIE GEBÄUDE, DIE MASCHINEN UND DIE FACHKENNTNISSE DER ANWENDER HABEN, KÖNNEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE ERGEBNISSE ÜBERNEHMEN.
Ein isolierter Lagerschuppen ist ideal für die Abhärtung.
Vorne und hinten sind Türen angebracht.
Wind und Licht fördern eine effektive Abhärtung.
Bei (Nacht-)Frost werden die Türen geschlossen.
• Kühlung
Luftkühlung ist in der Regel ausreichend. Wenn dies nicht genügt, kann ab September eine mechanische Kühlung sinnvoll sein.
• Haupttrieb
Im Allgemeinen ist es für den biologischen Anbau besser, den Haupttrieb an der Knolle zu belassen. Wichtig ist, mit relativ wenigen Knollen (6-10 Stück) so früh wie möglich ein ausreichend grobe (40+ mm) Sortierung mit ausreichendem Unterwassergewicht zu liefern, um vor einer Infektion mit Phytophthora einen guten Ertrag zu erzielen.
Es gibt Ausnahmen:
– Sorten mit einer starken Resistenz gegen Phytophthora, die einen hohen Ertrag liefern.
– Sorten mit wenigen Knollen wie Agria und Triplo
Um diese Sorten optimal zu nutzen, kann das Abkeimen des Haupttriebs sinnvoll sein.
Tipps hierzu finden Sie auf der Ratgeberseite für Speisekartoffeln
• Aufwärmen
Falls das Pflanzgut sehr kalt ist und spät in der Zeit, ist es sinnvoll, die Kartoffeln aufzuwärmen. In der Praxis bedeutet dies in der Regel eine Aufwärmphase von 3-5 Tagen bei einer Temperatur von 18-20 °C, bis die ersten weißen Keimspitzen sichtbar werden. Stellen Sie sicher, dass genügend Sauerstoff vorhanden ist.
• Abhärten
Im Schuppen: Ein isolierter Schuppen, der gut durchlüftet ist, bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Abhärtung. Installieren Sie Türen oder Luken im hinteren Bereich des Schuppens, die bei Bedarf geöffnet werden können.
Im Freien: Dies fördert die optimale Abhärtung der Keime.
– Stellen Sie die Keimgestelle an die windigste Stelle Ihres Hofes.
– Zwischen den Gestellen sollte ein Abstand von 1 Meter eingehalten werden. Falls möglich, eignet sich eine Nord-Süd-Ausrichtung am besten.
– Bei Frost sollten die Gestelle per Gabelstapler in die Scheune gebracht werden.
– Sorgen Sie für maximale Belüftung. Bei Bedarf kann intern gelüftet werden.
– Die Keimgestelle sollten so schnell wie möglich wieder nach draußen gestellt werden.
• Umschütten
Wenn die Vorkeimsäcke im Freien oder in einem Lagerschuppen stehen, ist ein Umschütten nicht dringend erforderlich. In einem späten Frühjahr können ab Ende April die Blätter der Bäume rund um Ihren Hof den Wind abschwächen. Falls möglich, stellen Sie die Keimgestelle an einen anderen windigen Ort. Denken Sie daran, dass der Wind für Sie arbeitet.
Sollte dies nicht ideal sein und die Keime zu lang werden, können Sie einmal umschütten. Heben Sie mit dem Gabelstapler ein volles Keimgestell über ein leeres Keimgestell und öffnen Sie den Klettverschluss, sodass sich der Sack leeren kann.
• Wie lange abhärten?
Mindestens 5 Wochen. Danach gilt: Je länger, desto besser, vorausgesetzt, die Vorkeimsäcke sind Wind und Sonne ausgesetzt.
• Welcher Vorkeimsack?
Standard Vorkeimsack (10 cm Schnüre) Inhalt 100 kg pro Sack.
Nur im Lagerschuppen: kein Regenschutz notwendig.
Für die Abhärtung im Freien (empfohlen!) sollte ein Regenschutz verwendet werden.
* ALLE EMPFEHLUNGEN BEZIEHEN SICH AUF DURCHSCHNITTLICHE BEDINGUNGEN IN DEN NIEDERLANDEN. DA WIR KEINEN EINFLUSS AUF DIE QUALITÄT DES PFLANZGUTS, DAS WETTER, DIE GEBÄUDE, DIE MASCHINEN UND DIE FACHKENNTNISSE DES ANWENDERS HABEN, KÖNNEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE ERGEBNISSE ÜBERNEHMEN.
Die Sprinter2 Keimgestelle können dreifach gestapelt werden.
Das ergibt eine Höhe von 4,5 m. Jeder Stapel wiegt 4.200 kg.
Das Pflanzgefäß ist schnell gefüllt.
Lösen Sie den Klettverschluss.
Die Fallhöhe ist gering.
Neugierig, was
Cor Joppe
für Sie tun kann?
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen über Ihr Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.