Professionelles Vorkeimen mit geringem Arbeitsaufwand
Suche

Fritten

Wie und warum man Pommes frites-Kartoffeln vorkeimt

Frühe Pommes frites-Sorten: wie Sinora, Première, Amora, Miranda, Primavera, Anosta
Wenn Sie einen Vertrag mit einer Preisstaffel pro Woche haben, ist es offensichtlich, dass eine frühe Ernte 10-14 Tage dauert.

Wenn Sie Ihre Pflanzkartoffeln früh ernten, zahlen Sie einen Herbstpreis.
Dieser Preisunterschied (oft 3,5-4 Cent/kg) entspricht den Abschreibungskosten für das Vorkeimsystem Joppe.

Das Vorkeimen von späten Frittensorten (wie Fontane, Agria, Innovator, Marquis, Challenger, Santana, King Russet, Donata, Zorba, Babylon, Lady Amarilla) hat mehrere Vorteile:

Die schnelle Anfangsentwicklung ermöglicht eine längere Vegetationsperiode und höhere kg-Erträge.

Durch das Abbrechen des obersten Keimlings aus dem Pflanzgut (z.B. über die Zisterne, den Kistenwender, Carvon oder Ethylen),
erhalten Sie mehr Sprossen und können eine höhere Anzahl erwarten.
Wenn Sie die zusätzlichen Keimlinge dann gut abhärten lassen, erhalten Sie damit den Vorsprung.

Ein höheres Tal führt zu mehr gegenseitiger Konkurrenz.
Dies führt zu weniger Grün, Hohlraumbildung und Fraßschäden.

Die Vorkeimung bewirkt ein natürlicheres Absterben.
Infolgedessen haben Ihre Kartoffeln im Durchschnitt 10-15 Punkte mehr Unterwassergewicht.
Auch das Krautsterben ist dadurch einfacher.
All dies natürlich bei einer angemessenen, nicht zu hohen N-Düngung.

Eine gute Vorkeimung sorgt für einen Wachstumsvorsprung und einen gleichmäßigeren Aufgang

(1) Leitfaden für den Anbau von Frühfruchtsorten mit ausreichender Grobkörnigkeit und Eigendichte

  • kühl lagern: Aug – Nov.
  • Kühlung ausschalten: um den 1. Dezember.
  • Vorkeimbeutel füllen: Dez – Jan.
  • nicht auskeimen!
  • maximal abhärten: Dez.-Jan. bis zur Aussaat
    Abhärtung in Vorkeimbeuteln bis zur Pflanzung: März-April

(2) Anleitung zum Vorkeimen von späten Sorten in ausreichender Anzahl (z.B. Agria, Markies)
kühl halten: Nov. – Dez. – Jan.
Kühlung abschalten und evtl. Hitzeschlag * um den 1. Feb.
oberer Keimling wächst
Keimung durch: Zisterne, Carvon, Ethylen
füllen im Feb.
Abhärtung in Vorkeimbeuteln um den 1. März bis zur Auspflanzung
Auspflanzen April

(3) Manuell, um mehr Keimung pro Knolle zu erhalten (späte Sorten mit geringer Anzahl, z.B. Agria, Markies)
kühl halten Nov. – Dez. – Jan.
Kühlung und evtl. Heizung abstellen *
oberer Keim wächst
Keimung durch: Zisterne, Carvon, Ethylen um den 1. Feb.
Vorkeimbeutel um den 1. März füllen
Abhärtung in Vorkeimbeuteln Anfang März bis zur Pflanzung
Auspflanzen April – Mai

(1) Hinweise zur Vorkeimung von Frühsorten
Kühlung
Luftkühlung ist normalerweise ausreichend.
Im Falle einer Enttäuschung kann eine mechanische Kühlung ab September sinnvoll sein.
Oberer Keimling
Der oberste Keimling darf nicht abreißen!
Bei Frühkartoffeln ist es notwendig, mit relativ wenigen Knollen
so früh wie möglich ein ausreichend grobes (40+) Erntegut mit ausreichendem Unterwassergewicht zu liefern.
Aufwärmen
Wenn die Pflanzkartoffeln sehr kalt sind und/oder es schon spät in der Saison ist, ist es sinnvoll, die Knollen aufzuwärmen
in einem Gewächshaus, unter Folie oder eventuell mit dem Ofen.
Tun Sie dies, bis die Keimspitzen sichtbar werden.
Dann sofort aufhören zu heizen.
Achten Sie darauf, dass es keinen Sauerstoffmangel gibt.
Abhärtung
Im Haus: Ein isolierter Schuppen mit viel Durchzug ist eine gute Wahl.
Auf der Rückseite sollten Sie offene Fensterläden anbringen.
Draußen: Bei Nachtfrost eine Plane darüber legen.
Bei Frost fahren Sie die Racks mit dem Gabelstapler in den Schuppen (wo es keine Triebe gibt).
Für eine maximale Belüftung sorgen.
Legen Sie die Vorkeimbeutel mit der schmalen Seite in Nord-Süd-Richtung.
So schnell wie möglich ausfahren.
Überlauf
Wenn sich die Vorkeimbeutel im Freien oder in einem Schuppen mit Türen oder Fensterläden an allen Wänden befinden, ist dies nicht erforderlich.
Wenn dies nicht ideal ist, können Sie einmal überlaufen. Das geht sehr schnell.

Wie lange abhärten?
Frühe Sorten haben oft eine schwache Keimung.
Streben Sie 8 Wochen oder länger an.

Agria, Marquis, Innovator und andere haben eine stärkere Keimung. Streben Sie hier 6 Wochen an.
Welcher Vorkeimsack?
Schmale Vorkeimsack (10 cm. Schnur). Inhalt 100 kg. pro Vorkeimsack.
Bei Keimscheune oder Tunnelgewächshaus: kein Regenschutz.
Bei Abhärtung im Freien mit Regenschutz.
Wenn die Pflanzkartoffeln größer als 50 mm sind, verwenden Sie den großen Sack (14 cm.).
Säcke pro Gestell
Sprinter2 oder 3: 14 schmale Vorkeimsäcke (oder 11 breite Säcke)

(2+3) Ratschläge für das Vorkeimen von Spätarten
Kühlung
Früh aussortieren und dann in der mechanischen Kühlung lagern.
Dies ist sinnvoll, um einen vitalen Poter zu erhalten, der nicht „auskeimt“.
Bei langsam keimenden Sorten ist nur Luftkühlung ausreichend.
Ein kleiner oberer Keimling ist positiv.
Dieser muss sowieso abfallen, um die anderen Augen zu lockern.
Oberer Keimling
Da man möglichst viele Keimlinge haben möchte, muss der oberste Keimling entfernt werden.

Wie geht man dabei vor?

1) Mit der unten dargestellten Methode
2) Verwenden Sie mit Carvon behandelte Pflanzkartoffeln.
Sie können diese Pflanzkartoffeln direkt in die Vorkeimbeutel geben.
Durch diese kombinierte Behandlung erhalten Sie viele kräftige Keimlinge.
Aufwärmen
Dies beginnt mit einer Wärmebehandlung.
Dies ist eine Wärmebehandlung für 3-5 Tage bei 20-25 Grad, bis Sie die ‚weißen Punkte‘ sehen.
Setzen Sie die Keimung fort, bis die weißen Sprossen 2-4 cm lang sind.
Brechen Sie den obersten Keimling über die Rinne und eventuell den Sortierer ab.
Im gleichen Arbeitsgang füllen Sie die Vorkeimbeutel.
Es gibt gute Erfahrungen, die gefüllten Vorkeimgestelle aufzubewahren,
nach dem Befüllen für 7-10 Tage in dunklen, kühlen Räumen aufzubewahren.
Z.B. ein leeres Kühlhaus. Dies fördert die Keimung.
Das kann man so lange machen, bis die weißen Punkte sichtbar werden. Dann schnell ins Freie bringen.
Abhärtung
Draußen. Bei Nachtfrost mit einer Plane abdecken.
Bei Frost die Racks mit dem Gabelstapler in den Schuppen fahren (wo es keine Keimhemmer gibt).
Für maximale Belüftung sorgen.
Achten Sie darauf, dass in allen Wänden Türen oder Luken vorhanden sind!
So schnell wie möglich wieder ins Freie bringen.
In einem isolierten Schuppen mit ausreichendem Durchzug, einem Schuppengewächshaus oder einem Tunnelgewächshaus mit Seitenbelüftung.
Achten Sie darauf, dass alle Wände offene Türen oder Fensterläden haben!
Überlaufen
Ein Überlaufen ist nicht notwendig, wenn Sie die Pflanzkartoffeln in Woche 8 – 9 in die Vorkeimbeutel legen.
Die Keimgestelle müssen immer an der windigsten Stelle in Ihrem Garten aufgestellt werden.
Vorzugsweise einen 2 Meter hohen Haufen mit einem Abstand von 1 m.
Die schmale Seite der Vorkeimbeutel in Nord-Süd-Richtung.

Wie lange aushärten


Mindestens fünf Wochen.
Danach gilt: je länger, desto besser, vorausgesetzt, die Vorkeimbeutel stehen in vollem Wind und Licht.
Welcher Vorkeimsack
Schmale Vorkeimsack (10 cm. Schnur). Inhalt 100 kg. pro Vorkeimsack.
Bei Keimscheune oder Tunnelgewächshaus: kein Regenschutz. Bei Abhärtung im Freiland mit Regenschutz.
Wenn die Pflanzkartoffeln größer als 50 mm sind, verwenden Sie den großen Sack (14 cm.).
Säcke pro Gestell
Beratung Sprinter2 oder 3 Keimgestelle: 14 schmale Vorkeimbeutel (oder 11 breite)

ALLE EMPFEHLUNGEN BEZIEHEN SICH AUF DURCHSCHNITTLICHE BEDINGUNGEN IN DEN NIEDERLANDEN. DA WIR KEINEN EINFLUSS AUF DIE SAATGUTQUALITÄT, DAS WETTER, DIE GEBÄUDE, DIE MASCHINEN UND DIE ERFAHRUNG DER ANWENDER HABEN, KÖNNEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE ERGEBNISSE ÜBERNEHMEN.

MEHR INFORMATIONEN

Keine PDF-Dateien gefunden